Aus dem Handbuch Kommunalpolitik der Landeszentrale für politische Bildung BW (LPB):

„Keine andere politische Ebene ist so nah an den Bürgerinnen und Bürgern wie die kommunale. Oft ist es doch so: Im Bund und auf Landesebene wird die „große“ Politik gemacht, aber in der Gemeinde wird sie ganz konkret umgesetzt – und dort muss sie oft auch bezahlt werden. Die Beispiele sind zahlreich, ob Kinderbetreuung, öffentlicher Nahverkehr, Wirtschaftsförderung, Integration von Migranten oder die Aufnahme von Flüchtlingen usw. Diese Beispiele zeigen auch: Kommunalpolitik betrifft die Bürgerinnen und Bürger konkret und in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld, ganz gleich ob jung oder alt.

Auf kommunaler Ebene haben die Bürgerinnen und Bürger die meisten Beteiligungsmöglichkeiten. In der Gemeinde lässt sich Politik aber auch von der Pike auf lernen. Die Kommunalpolitik gilt als „Schule der Demokratie“. Hier direkt vor Ort, lassen sich Probleme erkennen und Lösungsansätze erarbeiten – meist über die Grenzen der Parteien und politischen Vereinigungen hinweg.“ …



Aktuell für Sie im Gemeinderat

Von der UWV sind für Sie aktuell im Gemeinderat von Oberboihingen:

  • Heinz Vogel
  • Michael Riempp
  • Michael Orlando
  • Nicole Stöckle
  • Florian Schietinger
  • Alexandra Schweizer
  • Gerd Udo Winkle
  • Finn Möhlmann
  • Christina Oestmann

Die nächsten Kommunalwahlen finden im Juni 2029 statt. Bei Interesse, sprechen Sie uns an.